Namgel Sherpa aus Bonn läuft den GHT in Etappen

Frühling 2025: Namgel Sherpa aus Bonn läuft den GHT in Etappen

Ein Highlight dieses Jahres: Namgel Sherpa, von Sherpa Reisen in Bonn, hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, den Great Himalaya Trail (GHT) in Etappen zu bewältigen. Nach mehreren Jahren der Planung und Etappenwanderungen ist er im Frühjahr 2025 im Osten Nepal/Kanchenjunga angekommen. Sein Ziel ist es, zukünftig geführte Touren entlang einzelner Abschnitte anzubieten.

„Ich wollte mein Land wirklich durchqueren – nicht nur geografisch, sondern auch kulturell. Der GHT war mein Weg, Nepal neu zu sehen – abseits der Touristenpfade.“ – Namgel Sherpa

Für Namgel Sherpa ist das Leben eine Reise, und er geht selbst auf Entdeckungsreise.

Der Great Himalaya Trail: Eine der großen Trekking-Herausforderungen der Welt

Von Ost nach West durch Nepal – 1.700 Kilometer pure Himalaya-Magie. Der Great Himalaya Trail (GHT) ist kein gewöhnlicher Wanderweg. Er ist ein episches Abenteuer, das die gewaltigen Höhen und verborgenen Täler Nepals auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Wer sich dieser Route stellt, durchquert eines der spektakulärsten Gebirgssysteme der Welt – zu Fuß, Schritt für Schritt, Dorf für Dorf, Pass für Pass.

Was ist der Great Himalaya Trail?

Der GHT ist ein Netzwerk von Wanderwegen, das den gesamten Himalaya Nepals in Ost-West-Richtung durchquert – vom Kanchenjunga-Gebiet an der Grenze zu Sikkim bis zur Wildnis von Humla an der tibetischen Grenze. Es gibt zwei Hauptvarianten:

  • High Route (obere Route): ca. 1.700 km, 150 Tage, anspruchsvolle Hochgebirgspässe (5.000–6.100 m), abgelegen, alpin
  • Low Route (untere Route): ca. 1.500 km, 100 Tage, kulturell reiche Regionen, weniger extrem, durch Dörfer und Täler

Warum den GHT wandern?

  • Authentische Kulturen erleben – von den Sherpa-Regionen bis zu tibetisch geprägten Dörfern im Westen
  • Unglaubliche Vielfalt – tropische Wälder, alpine Hochtäler, Klöster, Wasserfälle, Gletscher, Teeplantagen
  • Weniger frequentiert als klassische Routen wie Everest Base Camp oder Annapurna Circuit
  • Grenzerfahrung – physisch wie mental: Schlafen bei -15 °C, tägliche Höhen von 4.000–5.500 m, tagelange Abgeschiedenheit

Reisen via Sherpa Reisen mit Namgel Sherpa

Sherpa Reisen organisiert Touren in Nepal, geführt von Namgel Sherpa (aufgewachsen im Khiraule-Dorf, mehr als 25 Jahre in Deutschland, zweimal jährlich in Nepal unterwegs) 

  • Angeboten werden zahlreiche klassische Trekking-Etappen, darunter z. B. Everest 3‑Pass‑Trek, Rolwaling‑Makalu‑Region, Annapurna‑Trekking, Makalu‑Barun & Dolpo‑Abschnitte 
  • Auf Wunsch kann auch ein individueller Mehrwochen-GHT-Abschnitt oder sogar fast die komplette Strecke organisiert werden. Anmeldung sollte mindestens sechs Monate vor Reisebeginn erfolgen, da technische Erfahrung und Fitness erforderlich sind 

Beispielübersicht

Option

Dauer

Strecke

Anforderungen

Oberer GHT komplett

ca. 150 Tage

~1.700 km, bis 6 146 m

Sehr gute Fitness, Hochgebirgserfahrung

Unterer GHT komplett

ca. 100 Tage

~1.500 km

Gute Kondition, moderate Anforderungen

Einzelne Teilabschnitte

z. B. 28 Tage

z. B. Makalu–Everest

Mittelschwere bis anspruchsvolle Trekking

Namgel Sherpa ist erfahrener Reiseleiter mit tiefen Wurzeln in Nepal und organisiert sowohl kulturelle Projekte‑ als auch Trekkingtouren und Expeditionen  mit nachhaltigem Fokus. 

Zurück
Kontakt Icon
Schließen
Wimpel
Logo